Die Gehälter in Leipzig
Das Durchschnittsgehalt für Büroleiter - Handwerk in Leipzig beträgt 1.420,00 Euro brutto.
| min. € | max. € | Durchschnitt € | |
| Brutto | € 1.040,00 | € 1.800,00 | € 1.420,00 |
| Netto | € 829,64 | € 1.277,87 | € 1.053,76 |
Für die Zulassung zur Weiterbildung zum/r Büroleiter/in - Handwerk ist eine Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und eine anschließende Berufspraxis im kaufmännischen Bereich der Handwerksbetriebe vorausgesetzt. Wer insgesamt mindestens 4 Jahre Berufspraxis in einem Büro eines Handwerksbetrieb nachweisen kann, wird ebenfalls für die Weiterbildungsprüfung zum/r Büroleiter/in - Handwerk zugelassen.
Die Dauer der Vorbereitungslehrgänge auf die Weiterbildungsprüfung ist in der Regel mit 6 Monaten angesetzt und erfolgt berufsbegleitend in Abend- oder Wochenendkursen. Der/die Büroleiter/in - Handwerk ist für die Leitung des Büros in einem handwerklichen Betrieb zuständig und übernimmt sämtliche verantwortungsvollen Tätigkeiten. Je nach Größe des Handwerksbetriebs werden die Aufgaben selbst durchgeführt .
Die Gehäter Büroleiter - Handwerk basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
| Stadt | Brutto min. € |
| Albsfelde | € 1.280,00 |
| Bad Bocklet | € 1.996,57 |
| Bad Kleinen | € 3.333,33 |
| Bad Wilsnack | € 2.000,00 |
| Berlin | € 541,67 |
| Bernterode (bei Eichsfeld) | € 2.600,00 |
| Besigheim | € 1.311,11 |
| Bonn | € 2.058,33 |
| Borkum | € 1.361,51 |
| Cottbus | € 2.210,53 |
| Darmstadt | € 2.400,00 |
| Dortmund | € 900,00 |
| Düsseldorf | € 1.083,33 |
| Erfurt | € 1.900,00 |
| Essen, Ruhr | € 2.133,33 |
| Filderstadt | € 2.990,00 |
| Frankfurt (Oder) | € 1.200,00 |
| Frankfurt am Main | € 500,00 |
| Freudenstadt | € 1.091,00 |
| Furth im Wald | € 2.700,00 |
| Goldschau bei Zeitz, Elster | € 2.000,00 |
| Großpösna | € 401,00 |
| Hamburg | € 1.400,00 |
| Iserlohn | € 2.100,00 |
| Kaiserslautern | € 1.656,00 |
| Kleve, Niederrhein | € 1.666,67 |
| Köln | € 520,00 |
| Königs Wusterhausen | € 1.386,67 |
| Leipzig | € 1.040,00 |
| Leverkusen | € 1.400,00 |
| Mannheim, Universitätsstadt | € 2.410,00 |
| Marl, Westfalen | € 2.131,43 |
| Maulbronn | € 1.500,00 |
| Mönchengladbach | € 2.500,00 |
| München | € 1.700,00 |
| Neuwied | € 1.000,00 |
| Paderborn | € 430,00 |
| Pforzheim | € 2.181,82 |
| Schkopau | € 2.150,00 |
| Steinfeld (Oldenburg) | € 1.696,97 |
| Stuttgart | € 1.625,00 |
| Tespe | € 2.084,00 |
| Unna | € 1.600,00 |
| Viersen | € 975,00 |
| Weiden in der Oberpfalz | € 1.806,67 |
| Weinheim (Bergstraße) | € 2.533,33 |
| Wentorf bei Hamburg | € 1.982,22 |
| Wiesbaden | € 2.200,00 |
| Wilhelmshaven | € 1.625,00 |
| Zweibrücken, Pfalz | € 450,00 |
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden