Die Gehälter in Lauscha
Das Durchschnittsgehalt für Behälter- u. Apparatebauermeister in Lauscha beträgt 3.000,00 Euro brutto.
| min. € | max. € | Durchschnitt € | |
| Brutto | € 3.000,00 | € 3.000,00 | € 3.000,00 |
| Netto | € 2.133,91 | € 2.133,91 | € 2.133,91 |
Behälter- und Apparatebauermeister bzw. Behälter- und Apparatebauermeisterinnen erledigen Fach- und Führungsaufgaben in handwerklichen Betrieben, in denen aus Kupfer und anderen Metallen Baugruppen und -teile hergestellt werden, die für Behälter, Apparate, Industrieanlagen und Rohrleitungen bestimmt sind und zu Anlagen oder Systemen montiert werden.
Sie übernehmen auf Baustellen oder in Werkstätten schwierigere Reparatur- und Wartungsarbeiten oder Montage- und Installationsaufgaben, für die man besondere Kenntnisse und jahrelange Berufspraxis braucht. Sie verteilen die anfallenden Aufgaben an die Fachkräfte, leiten sie an, steuern die Arbeiten und kontrollieren sie. Behälter- und Apparatebauermeister und Behälter- und Apparatebauermeisterinnen .
Die Gehäter Behälter- u. Apparatebauermeister basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
| Stadt | Brutto min. € |
| Berlin | € 3.000,00 |
| Chemnitz, Sachsen | € 3.000,00 |
| Denkingen (Württemberg) | € 3.045,00 |
| Friedrichshafen | € 4.017,62 |
| Germering, Oberbayern | € 7.500,00 |
| Hamburg | € 2.120,83 |
| Hannover | € 2.100,80 |
| Jülich | € 2.700,00 |
| Lauscha | € 3.000,00 |
| Lindlar | € 3.647,00 |
| Oberkrämer | € 1.333,33 |
| Tuttlingen | € 3.220,00 |
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden