B. Bestimmungen des Arbeitsschutzes und Arbeitsrechtes) und überwachen den Arbeitsablauf. Zu den organisatorischen Tätigkeiten gehört auch die Planung, welche Arbeitsmittel und Materialien voraussichtlich benötigt werden. Außerdem tragen Vorarbeiter im Maler- und Lackiererhandwerk Sorge dafür, dass diese Materialien zu den betreffenden Baustellen transportiert werden. Sie führen Qualitätskontrollen .
Wie viel Vorarbeiter (Maler- u. Lackiererhandwerk), Ergebnis Vorarbeiter (Maler- u. Lackiererhandwerk)?
durch und beseitigen eventuelle Mängel. Bei schwierigen Aufgaben legen sie oft selbst Hand an.
Die Gehäter Vorarbeiter (Maler- u. Lackiererhandwerk) basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
| Städten Deutschlands | Brutto min. € |
| Aschheim | € 2.728,00 |
| Bad Münstereifel | € 2.200,00 |
| Berlin | € 1.238,10 |
| Chemnitz, Sachsen | € 2.300,00 |
| Essen, Ruhr | € 1.866,67 |
| Günzburg | € 2.309,67 |
| Hallenberg | € 2.800,00 |
| Hamburg | € 1.745,12 |
| Herford | € 2.200,00 |
| Karlsruhe (Baden) | € 2.365,44 |
| Kassel, Hessen | € 1.494,16 |
| Landshut, Isar | € 2.200,00 |
| Mellrichstadt | € 1.850,00 |
| Neuruppin | € 2.100,00 |
| Nürnberg, Mittelfranken | € 2.342,00 |
| Oberhausen, Rheinland | € 1.800,00 |
| Oldenburg in Oldenburg | € 1.841,67 |
| Osnabrück | € 2.204,48 |
| Parchim | € 1.857,62 |
| Pforzheim | € 2.600,00 |
| Ratingen | € 2.082,83 |
| Rösrath | € 2.470,00 |
| Singen (Hohentwiel) | € 2.500,00 |
| Wismar, Mecklenburg | € 1.560,00 |
| Ziemetshausen | € 1.900,00 |
Zu den Büroaufgaben gehören das Führen der Abrechnungsunterlagen und die Terminplanung. Arbeitsplätze finden Vorarbeiter im Maler- und Lackiererhandwerk zum Beispiel im Kraftfahrzeugbau, in der Farbabteilung in Baumärkten (als Kundenberater), bei Malergeschäften oder im Maschinenbau. Für die Tätigkeit als Vorarbeiterin oder Vorarbeiter im Maler- und Lackiererhandwerk sollten man eine abgeschlossene Ausbildung als Malerin und Lackiererin, bzw. Maler und Lackierer, sowie Berufserfahrung vorweisen können. Die Ausbildungszeit als Maler/in und Lackierer/in beträgt drei Jahre, es handelt sich um eine duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule. .
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden