Wie viel Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, Ergebnis Fachkraft für Wasserversorgungstechnik?
Die Gehäter Fachkraft für Wasserversorgungstechnik basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
| Städten Deutschlands | Brutto min. € |
| Ahrensfelde | € 626,32 |
| Aichach an der Paar | € 2.550,00 |
| Alheim | € 1.641,03 |
| Bad Salzungen | € 695,00 |
| Bauerbach bei Meiningen | € 1.850,00 |
| Baunatal | € 2.031,25 |
| Belzig | € 2.545,83 |
| Bernau am Chiemsee | € 2.545,83 |
| Bodenwerder | € 812,98 |
| Burgheim, Oberbayern | € 2.311,48 |
| Erlangen | € 2.238,25 |
| Freiberg am Neckar | € 2.860,00 |
| Groß-Gerau | € 703,26 |
| Großweil | € 2.331,58 |
| Hamburg | € 2.726,58 |
| Heppenheim (Bergstraße) | € 660,83 |
| Hirschaid | € 2.091,00 |
| Ismaning | € 2.769,23 |
| Kelheim | € 2.153,85 |
| Kreuztal, Westfalen | € 721,03 |
| Neumünster, Holstein | € 2.475,23 |
| Peiting | € 2.275,56 |
| Ravensburg (Württemberg) | € 2.591,00 |
| Recklinghausen, Westfalen | € 2.165,41 |
| Rostock | € 668,79 |
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden