Die Gehälter in Heidelberg (Neckar)
Das Durchschnittsgehalt für Mathem.-techn. Assistent (staatl.geprüft) in Heidelberg (Neckar) beträgt 3.500,00 Euro brutto.
| min. € | max. € | Durchschnitt € | |
| Brutto | € 3.000,00 | € 4.000,00 | € 3.500,00 | 
| Netto | € 1.956,88 | € 2.464,71 | € 2.210,80 | 
Der praxisorientierte Transfer der Methodik und Verfahrensweisen der anwendungsorientierten Informatik und Mathematik auf Problemstellungen der Industrie und Wirtschaft ist der Tätigkeitsschwerpunk des staatlich geprüften Mathematisch-technischen Assistenten und der staatlich geprüften Mathematisch-technischen Assistentin. Hinzu kommen Tätigkeiten in Forschung und Verwaltung, denn auch dort greift man häufig auf EDV-gestützte Problemlösungen, Datenverarbeitungsprozess-Analysen und maßgeschneiderte Softwarelösungen zurück.
Mathematisch-technische Assistenten und Assistentinnen finden Anstellung bei Software- und Datenbankherstellern, IT-Produzenten und EDV-Dienstleistern sowie in der Forschung oder in Planungsbüros. Das Haupttätigkeitsfeld .
Die Gehäter Mathem.-techn. Assistent (staatl.geprüft) basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
| Stadt | Brutto min. € | 
| Aachen | € 742,00 | 
| Ahaus | € 3.060,25 | 
| Alsdorf, Rheinland | € 2.816,67 | 
| Dortmund | € 3.130,00 | 
| Dreieich | € 3.791,67 | 
| Edewecht | € 2.454,39 | 
| Heidelberg (Neckar) | € 3.000,00 | 
| Herzogenrath | € 1.218,75 | 
| Jülich | € 4.765,00 | 
| Karlsruhe (Baden) | € 3.141,67 | 
| Köln | € 7.560,00 | 
| Leverkusen | € 5.000,00 | 
| Limburg an der Lahn | € 3.293,33 | 
| Ratingen | € 3.607,50 | 
| Saarbrücken | € 2.800,00 | 
| Salzbergen | € 4.180,31 | 
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden