Wie viel Schuhmacher, Ergebnis Schuhmacher?
Die Gehäter Schuhmacher basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
| Städten Deutschlands | Brutto min. € |
| Aachen | € 2.166,67 |
| Agathenburg | € 1.500,00 |
| Berlin | € 1.300,00 |
| Bielefeld | € 1.828,00 |
| Borken, Westfalen | € 1.736,84 |
| Bottrop | € 2.111,11 |
| Braunschweig | € 980,42 |
| Brühl, Rheinland | € 1.700,00 |
| Chüden | € 1.430,00 |
| Frankfurt am Main | € 2.383,33 |
| Freiburg im Breisgau | € 1.874,17 |
| Garstedt, Winsener Geest | € 1.430,00 |
| Greven, Westfalen | € 3.000,00 |
| Grevenbroich | € 5.000,00 |
| Hamburg | € 1.950,00 |
| Kaltenkirchen, Holstein | € 1.191,67 |
| Kamp-Lintfort | € 1.130,43 |
| Karlsruhe (Baden) | € 1.800,00 |
| Kleve, Niederrhein | € 842,11 |
| Krefeld | € 1.400,00 |
| Lebach | € 2.324,83 |
| Ludwigsburg (Württemberg) | € 3.055,00 |
| Mannheim, Universitätsstadt | € 1.300,00 |
| Monheim am Rhein | € 1.081,67 |
| Münster, Westfalen | € 2.166,67 |
| Obertshausen | € 1.200,00 |
| Potsdam | € 1.469,00 |
| Ravensburg (Württemberg) | € 460,00 |
| Rostock | € 1.243,67 |
| Thyrnau | € 1.795,00 |
| Willich | € 2.058,33 |
| Wolfsburg | € 2.164,50 |
| Würzburg | € 1.500,00 |
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden