In allen relevanten Bereichen - also bei der Marine, der Luftwaffe, dem Heer, dem Sanitätsdienst usw. - werden Offiziere des militärfachlichen .
Wie viel Offizier - militärfachlicher Dienst, Ergebnis Offizier - militärfachlicher Dienst?
Dienstes eingesetzt. Abgesehen von den organisatorischen Aufgaben übernehmen sie auch Ausbilderfunktion und Führungsaufgaben.
Die Gehäter Offizier - militärfachlicher Dienst basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
| Städten Deutschlands | Brutto min. € |
| Ahlen, Westfalen | € 1.845,00 |
| Bad Grönenbach, Allgäu | € 1.114,29 |
| Bad Salzuflen | € 2.558,00 |
| Bremen | € 3.137,60 |
| Brieselang | € 2.925,00 |
| Burgwald, Eder | € 2.400,00 |
| Danstedt | € 3.200,00 |
| Düsseldorf | € 8.500,00 |
| Engelskirchen | € 2.500,00 |
| Erfurt | € 1.703,00 |
| Erndtebrück | € 2.245,86 |
| Hannover | € 2.708,33 |
| Hohen Neuendorf bei Berlin | € 2.686,67 |
| Koblenz am Rhein | € 1.595,99 |
| Mindelstetten | € 2.600,00 |
| Neuburg an der Donau | € 1.083,33 |
| Trier | € 1.575,17 |
| Willich | € 1.549,17 |
| Wuppertal | € 2.400,00 |
Offiziersanwärter/innen müssen einen mittleren Bildungsabschluss nachweisen und den Dienstgrad des Feldwebels besitzen. Nur wer als Offiziersanwärter/in eine fliegerische Laufbahn anstrebt, kann die (mindestens 3 Jahre dauernde) Ausbildung bereits im Rang eines Unteroffiziers beginnen; dafür müssen die Offiziersanwärter/innen allerdings einen speziellen verwendungsbezogenen Eignungsnachweis erbringen. Nach der erfolgten Ausbildung zum Offizier im militärfachlichen Dienst muss der oder die Bewerber/in sich noch mindestens 3 weitere Jahre bei der Bundeswehr verpflichten. .
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden