Somit stehen Reparaturwerkstätten und auch Kundendienstabteilungen der Herstellerfirmen von Geräten der Unterhaltungselektronik ebenfalls als mögliche Arbeitgeber zur Auswahl. Auch der Einzelhandel oder der Großhandel von Unterhaltungselektronik wie Hi-Fi Geschäfte und Elektrofachgeschäfte oder entsprechende Fachmärkte stellen Kundendienstberater/innen (Radio- u. Fernsehtechnik) ein, um für die Kunden eine fachgerechte und kompetente Beratung zu bieten. Für die Ausübung des Berufs als Kundendienstberater/in (Radio- u. Fernsehtechnik) ist eine Ausbildung als Informationselektroniker/in vorausgesetzt, aber auch diejenigen, die über eine Ausbildung zu dem ehemaligen Ausbildungsberuf Radio- und Fernsehtechniker/in verfügen, kommen für diesen Beruf .
Wie viel Kundendienstberater (Radio- u. Fernsehtechnik), Ergebnis Kundendienstberater (Radio- u. Fernsehtechnik)?
in Frage. Da dieser Beruf auch Außendiensttätigkeiten erfordern kann, wird unter Umständen auch der Führerschein Klasse B vorausgesetzt.
Die Gehäter Kundendienstberater (Radio- u. Fernsehtechnik) basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
| Städten Deutschlands | Brutto min. € |
| Bempflingen | € 2.448,46 |
| Bergen auf Rügen | € 780,00 |
| Berlin | € 1.200,00 |
| Bochum | € 2.307,36 |
| Coburg | € 1.895,83 |
| Dortmund | € 2.140,00 |
| Düsseldorf | € 4.266,67 |
| Ehingen an der Donau | € 1.841,67 |
| Elmshorn | € 1.371,43 |
| Frankfurt am Main | € 2.400,00 |
| Friedrichsdorf, Taunus | € 1.960,32 |
| Ganzlin | € 3.250,00 |
| Hamburg | € 2.108,11 |
| Hannover | € 1.733,33 |
| Kamen, Westfalen | € 2.031,25 |
| Karlstein am Main | € 1.452,65 |
| Köln | € 1.000,00 |
| Langelsheim | € 1.673,25 |
| Leipzig | € 1.100,00 |
| Lübeck | € 1.300,00 |
| Menden (Sauerland) | € 2.000,00 |
| München | € 1.500,00 |
| Münster, Westfalen | € 2.708,33 |
| Neumünster, Holstein | € 1.625,00 |
| Nordhorn | € 1.777,53 |
| Potsdam | € 650,00 |
| Rostock | € 1.100,00 |
| Schwalmtal, Niederrhein | € 2.275,00 |
| Steinhöring bei München | € 2.450,00 |
| Unterföhring | € 2.123,33 |
| Wilhelmshaven | € 2.166,40 |
| Würzburg | € 1.700,00 |
Gerade in Kundendienstabteilungen ist Kundenkontakt üblich, somit ist eine gute Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres Auftreten von Vorteil. Die Hauptaufgabengebiete des/r Kundendienstberaters/in (Radio- u. Fernsehtechnik) umfassen die Beratung der Kunden beim Kauf von Geräten der Unterhaltungselektronik und auch beim Kauf von anderen elektronischen Geräten sowie die professionelle Betreuung der Kunden. Auf Wunsch übernimmt der/die Kundendienstberater/in (Radio- u. Fernsehtechnik) auch den Einbau der Geräte vor Ort. Der/die Kundendienstberater/in (Radio- u. Fernsehtechnik) kann auch bei der Annahme von Reparaturen von elektronischen Geräten und Geräten der Unterhaltungselektronik eingesetzt werden, wo ebenfalls eine Beratung des Kunden zum Tätigkeitsfeld gehört. .
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden