Wie viel Kachelofen- und Luftheizungsbauer, Ergebnis Kachelofen- und Luftheizungsbauer?
Die Gehäter Kachelofen- und Luftheizungsbauer basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
| Städten Deutschlands | Brutto min. € |
| Altlandsberg | € 1.520,00 |
| Aurich, Ostfriesland | € 1.787,50 |
| Bad Salzungen | € 1.995,00 |
| Berlin | € 1.300,00 |
| Biederbach (Schwarzwald) | € 2.275,00 |
| Cadolzburg | € 2.408,59 |
| Dinkelscherben | € 2.400,00 |
| Dortmund | € 1.500,00 |
| Fraunberg, Oberbayern | € 2.090,00 |
| Gammertingen | € 2.540,00 |
| Garmisch-Partenkirchen | € 2.340,00 |
| Großbeeren | € 560,00 |
| Heilbronn (Neckar) | € 1.760,00 |
| Heustreu | € 2.383,33 |
| Langenhagen, Han | € 1.895,83 |
| Lastrup, Kreis Cloppenburg | € 1.954,66 |
| Leipzig | € 1.922,03 |
| Lupburg | € 2.268,00 |
| Melle, Wiehengeb | € 1.102,12 |
| Metzingen (Württemberg) | € 2.462,42 |
| Oettingen in Bayern | € 2.788,33 |
| Rheinbach | € 2.500,00 |
| Schönaich (Württemberg) | € 2.400,00 |
| Töging am Inn | € 2.250,00 |
| Tuntenhausen | € 1.880,00 |
| Unterdießen | € 1.897,79 |
| Vogtländisches Oberland | € 1.680,00 |
| Wuppertal | € 3.575,00 |
| Würzburg | € 2.460,00 |
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden