Beschäftigungsmöglichkeiten ergeben sich auch in Reisebüros und bei Reiseveranstaltern. Verkehrsfachwirte und Verkehrsfachwirtinnen sind für das mittlere Management und Leitungs- und Führungsaufgaben zuständig und entwickeln Verkehrsdienstleistungen. Sie helfen bei Belangen der kaufmännischen Steuerung von Unternehmen, führen Mitarbeiter und arbeiten dienstleistungsorientiert mit anderen Unternehmen und Kunden zusammen. Der .
Der Brutto Netto Rechner für Europa?
Der Brutto Netto Rechner für Deutschland
Der Brutto Netto Rechner für Österreich ermittelt für Sie Ihr Netto-Gehalt
Deutsch Deutsch
Wie viel Fachwirt - Verkehr, Ergebnis Fachwirt - Verkehr?
Einsatz von verschiedenen personal- und betriebswirtschaftlichen Steuerinstrumenten zur Realisierung der verschiedenen Dienstleistungen gehört ebenso zu dem Beruf. Die Ausbildung zum Verkehrsfachwirt bzw.
Die Gehäter Fachwirt - Verkehr basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
| Städten Deutschlands |
Brutto min. € |
| Barnitz, Trave |
€ 3.141,67 |
| Berlin |
€ 1.900,00 |
| Biebesheim am Rhein |
€ 3.916,00 |
| Brake (Unterweser) |
€ 1.560,00 |
| Bremen |
€ 1.789,86 |
| Bremerhaven |
€ 3.400,00 |
| Buxtehude |
€ 2.708,33 |
| Chüden |
€ 2.166,67 |
| Doberlug-Kirchhain |
€ 576,00 |
| Dreieich |
€ 3.026,32 |
| Duisburg |
€ 1.700,83 |
| Erlangen |
€ 3.428,57 |
| Ermershausen, Unterfranken |
€ 2.792,59 |
| Essen, Ruhr |
€ 5.175,93 |
| Fischerbach |
€ 4.116,67 |
| Frankfurt am Main |
€ 2.166,67 |
| Fürstenfeldbruck |
€ 3.000,00 |
| Göllheim |
€ 1.740,00 |
| Groß-Gerau |
€ 3.791,67 |
| Hamburg |
€ 2.100,00 |
| Hannover |
€ 2.708,33 |
| Heilbronn (Neckar) |
€ 4.229,33 |
| Hockenheim |
€ 2.761,90 |
| Hof an der Saale |
€ 2.251,08 |
| Hohenstein, Untertaunus |
€ 3.012,20 |
| Kerpen, Rheinland |
€ 3.770,00 |
| Kleinostheim |
€ 3.076,92 |
| Köln |
€ 2.310,00 |
| Langenfeld (Rheinland) |
€ 3.575,00 |
| Lübbow |
€ 2.407,41 |
| Ludwigsburg (Württemberg) |
€ 4.107,90 |
| Mainhausen |
€ 3.250,00 |
| Mannheim, Universitätsstadt |
€ 2.500,00 |
| Muggensturm |
€ 2.275,00 |
| München |
€ 1.971,67 |
| Neu-Ulm |
€ 2.750,00 |
| Nürnberg, Mittelfranken |
€ 2.003,16 |
| Oststeinbek |
€ 1.924,00 |
| Otzberg |
€ 3.026,32 |
| Paderborn |
€ 3.466,67 |
| Pforzheim |
€ 2.925,00 |
| Saarlouis |
€ 2.208,00 |
| Schnelldorf, Mittelfranken |
€ 3.209,00 |
| Staufen im Breisgau |
€ 3.459,00 |
| Stuttgart |
€ 2.177,78 |
| Teltow |
€ 2.300,00 |
| Unterschleißheim |
€ 3.400,00 |
| Verden (Aller) |
€ 1.789,86 |
| Wesseling, Rheinland |
€ 5.386,22 |
| Wölfersheim |
€ 3.791,67 |
zur Verkehrsfachwirtin erfolgt über eine bundesweit geregelte Weiterbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die vorbereitenden Lehrgänge auf die Abschlussprüfung finden meistens berufsbegleitend statt und dauern etwa 1-2 Jahre. Die Zulassung zur Prüfung ist jedoch nicht an die Teilnahme an einem solchen Lehrgang gebunden. Angehende Verkehrsfachwirte kommen vor allem aus der Speditions- und Logistikbranche sowie aus den Logistikabteilungen von Handels- und Industrieunternehmen. .
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden