Sie konzipieren kundenspezifische Anlagen, Systeme, Geräte und Maschinen der Elektrotechnik/Elektronik und setzen diese um. Elektrokonstrukteure und Elektrokonstrukteurinnen in der Projektierung arbeiten in Architektur- und Ingenieurbüros oder sind im Bereich Elektro tätig. Sie können auch in den Bereichen der Medizinischen Technik, der Orthopädie und Zahntechnik oder in der Herstellung .
Wie viel Elektrokonstrukteur - Projektierung, Ergebnis Elektrokonstrukteur - Projektierung?
von feinmechanischen und optischen Erzeugnissen Anstellung finden. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten ergeben sich für sie im Bereich IT, DV, Computer oder im Maschinen-, Anlagen- und Fahrzeugbau.
Die Gehäter Elektrokonstrukteur - Projektierung basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
| Städten Deutschlands | Brutto min. € |
| Baden-Baden | € 1.462,50 |
| Berlin | € 2.842,11 |
| Bielefeld | € 3.100,00 |
| Borgwedel | € 3.033,33 |
| Bremen | € 2.960,00 |
| Dahlum | € 2.816,67 |
| Emden, Ostfriesland | € 3.600,00 |
| Flensburg | € 2.426,67 |
| Frankfurt am Main | € 3.000,00 |
| Freudenberg, Westfalen | € 1.792,76 |
| Fürth, Bayern | € 2.914,29 |
| Hannover | € 2.736,00 |
| Kirchheim bei München | € 2.566,42 |
| Kirchlengern | € 3.900,00 |
| Kleve, Niederrhein | € 2.859,00 |
| Lilienthal bei Bremen | € 3.920,00 |
| Löhne | € 2.811,43 |
| Loxstedt | € 2.622,81 |
| Lykershausen | € 2.500,00 |
| Mintraching, Kreis Regensburg | € 2.630,00 |
| Offenbach am Main | € 4.740,67 |
| Rietberg | € 4.704,00 |
| Rosenheim, Oberbayern | € 800,00 |
| Schönwald, Oberfranken | € 3.352,92 |
| Spaichingen | € 2.600,00 |
| Urbach (Rems) | € 2.792,00 |
| Weil im Schönbuch | € 2.583,75 |
| Zülpich | € 1.600,00 |
Um diesen Beruf auszuüben, sollte man eine Fortbildung als Elektrotechniker bzw. als Eletrotechnikerin absolviert haben. Neben dem Fachwissen braucht man für die Tätigkeit Organisationstalent, Kompetenzen in der Mitarbeiterführung und systematisch-analytisches Denken. Auch Koordinations-, Kommunikations- und Teamfähigkeiten sind notwendig. Für den Kundenkontakt setzt man gute Umgangsformen voraus. Der Umgang mit CAD- und 3-D-Programmen wird ebenfalls erwartet, und in manchen Unternehmen sind auch Englischkenntnisse wichtig. .
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden