Darüber hinaus stellen sie Farbauszüge mit Farbkopierern oder Filmrekordern her und übernehmen die technische Dokumentation. EBV-Operator und EBV-Operatorinnen arbeiten in Werbeagenturen, in Buch- und Zeitungsverlagen oder in der Bildaufbereitung in Setzereien. Weitere Möglichkeiten .
Wie viel EBV-Operator, Ergebnis EBV-Operator?
ergeben sich in Buch- oder Zeitungsdruckereien oder im Bereich der Informationsvermittlung, wie zum Beispiel bei Herstellern von Online-Medien. Voraussetzung für den Zugang zu dieser Tätigkeit ist in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung in der Medienbranche - Mediengestalter und Mediengestalterinnen für Digital- und Printmedien können diese Tätigkeit zum Beispiel ausüben.
Die Gehäter EBV-Operator basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
| Städten Deutschlands | Brutto min. € |
| Aachen | € 6.443,68 |
| Alkersleben | € 1.500,00 |
| Berlin | € 647,95 |
| Bonn | € 3.227,75 |
| Dresden | € 1.900,00 |
| Frankfurt (Oder) | € 1.142,86 |
| Frankfurt am Main | € 4.658,33 |
| Freiburg im Breisgau | € 2.300,00 |
| Freising, Oberbayern | € 2.200,00 |
| Großenkneten | € 3.854,39 |
| Hamburg | € 2.275,00 |
| Hartmannsdorf bei Kirchberg | € 1.300,00 |
| Jena | € 1.440,00 |
| Köln | € 1.428,57 |
| Leinfelden-Echterdingen | € 4.068,00 |
| Lohmar, Rheinland | € 2.500,00 |
| Mantel bei Weiden, Oberpfalz | € 2.750,58 |
| München | € 2.418,68 |
| Neubrandenburg, Mecklenburg | € 1.126,67 |
| Neumünster, Holstein | € 3.306,95 |
| Nürnberg, Mittelfranken | € 2.667,17 |
| Oststeinbek | € 5.333,33 |
| Potsdam | € 1.800,00 |
| Radeberg, Sachsen | € 2.000,00 |
| Regensburg | € 1.120,00 |
| Wilhelmshaven | € 5.000,00 |
Der Zugang zur Tätigkeit wird auch durch einen Berufsabschluss in einem der ehemaligen Ausbildungsberufe des Druckvorlagenherstellers bzw. der Druckvorlagenherstellerin, des Reproherstellers bzw. der Reproherstellerin oder des Werbe- und Medienvorlagenherstellers bzw. der Werbe- und Medienvorlagenherstellerin ermöglicht. .
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden