Der/die Dipl.-Betriebswirt/in / Dipl-Kaufmann/-frau (FH) - Versicherung unterstützt Kunden beratend bei der Suche nach geeigneten Versicherungsprodukten zur optimalen Absicherung verschiedener Bereiche, in denen Risiken auftreten können. Der Verkauf von Versicherungsprodukten gehört somit zu den Aufgaben des/der Dipl.-Betriebswirt/in / Dipl-Kaufmann/-frau (FH) - Versicherung. Außerhalb des Vertriebes übernimmt der/die Dipl.-Betriebswirt/in / Dipl-Kaufmann/-frau (FH) - Versicherung auch verschiedene Aufgaben im Backoffice Bereich. Sachbearbeiteraufgaben wie planende, organisatorische und steuernde Aufgaben im Rechnungswesen sowie verschiedene Tätigkeiten im Controlling, im .
Wie viel Dipl.-Betriebswirt/in / Dipl-Kaufmann (FH) - Versicherung, Ergebnis Dipl.-Betriebswirt/in / Dipl-Kaufmann (FH) - Versicherung?
Marketing, der Finanzwirtschaft oder im Personalwesen gehören jedoch genauso zum Aufgabenbereich dieses Berufs. Auch die Abwicklung der Schadensbearbeitung fällt in das Aufgabenfeld dieser Position.
Die Gehäter Dipl.-Betriebswirt/in / Dipl-Kaufmann (FH) - Versicherung basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
| Städten Deutschlands | Brutto min. € |
| Aachen | € 2.000,00 |
| Altötting | € 4.000,00 |
| Aurich, Ostfriesland | € 2.260,00 |
| Bad Segeberg | € 5.217,39 |
| Bamberg | € 4.997,42 |
| Bekmünde | € 791,67 |
| Berlin | € 1.600,00 |
| Blaubach, Pfalz | € 2.000,00 |
| Bochum | € 2.280,00 |
| Bonn | € 2.500,00 |
| Chüden | € 1.500,00 |
| Datteln | € 2.000,00 |
| Dortmund | € 3.192,98 |
| Düsseldorf | € 2.000,00 |
| Emsdetten | € 2.708,33 |
| Engelskirchen | € 1.986,62 |
| Erfurt | € 2.037,75 |
| Esslingen am Neckar | € 2.760,00 |
| Forchheim, Oberfranken | € 628,89 |
| Frankfurt am Main | € 1.066,67 |
| Frechen | € 2.750,00 |
| Gangelt | € 2.400,00 |
| Groß Nordende | € 3.000,00 |
| Gütersloh | € 3.088,00 |
| Hamburg | € 1.315,79 |
| Hannover | € 3.277,08 |
| Homburg (Saar) | € 4.062,50 |
| Koblenz am Rhein | € 3.640,00 |
| Köln | € 1.847,53 |
| Krefeld | € 2.200,00 |
| Leipzig | € 2.157,89 |
| Lohne (Oldenburg) | € 4.000,00 |
| Mannheim, Universitätsstadt | € 3.033,33 |
| Möckern bei Burg | € 2.350,00 |
| München | € 2.500,00 |
| Müssen, Kreis Herzogtum Lauenburg | € 1.637,00 |
| Norderstedt | € 2.880,00 |
| Nürnberg, Mittelfranken | € 1.600,00 |
| Paderborn | € 2.854,00 |
| Pforzheim | € 2.500,00 |
| Potsdam | € 2.830,00 |
| Pulheim | € 3.722,22 |
| Rostock | € 1.841,67 |
| Sulzheim, Rheinhessen | € 7.291,67 |
| Trebur | € 2.000,00 |
| Trier | € 3.000,00 |
| Tuttlingen | € 1.625,00 |
| Ulm (Donau) | € 3.869,05 |
| Viernheim | € 4.878,00 |
| Walldorf (Baden) | € 3.000,00 |
Anstellung findet der/die Dipl.-Betriebswirt/in / Dipl-Kaufmann/-frau (FH) - Versicherung üblicherweise bei klassischen Versicherungsunternehmen, aber auch bei branchennahen Betrieben wie Kredit- und Finanzinstituten, die ebenfalls Versicherungsprodukte anbieten. Viele Unternehmen, die hohe Risiken tragen, wie beispielsweise Speditionen, verfügen oft über eine eigene Versicherungsabteilung, in denen ebenfalls ein/eine Dipl.-Betriebswirt/in / Dipl-Kaufmann/-frau (FH) - Versicherung beschäftigt wird. Die Ausbildung zum/zur Dipl.-Betriebswirt/in / Dipl-Kaufmann/-frau (FH) - Versicherung erfolgt in Form des Abschlusses des entsprechenden Fachhochschulstudiums, welches in 2 Jahren absolviert werden kann. .
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden