Sie kümmern sich ebenso um die Prozessoptimierung, z.B. dadurch, dass sie Material- und Lagerwirtschaft effizienter gestalten, Personalbedarf und -verteilung bestmöglich steuern oder die Nutzung von Flächen und Räumen optimieren. Ein weiteres Tätigkeitsfeld ist die Unternehmensnachfolge und Existenzgründung. Sie beraten etwa Familienbetriebe, bei denen ein Generationswechsel bevorsteht oder unterstützen .
Wie viel Betriebsplaner, Ergebnis Betriebsplaner?
Existenzgründer in der wichtigen Planungsphase. Arbeit finden Betriebsplaner bzw.
Die Gehäter Betriebsplaner basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
| Städten Deutschlands | Brutto min. € |
| Althengstett | € 5.600,00 |
| Casekirchen | € 2.940,00 |
| Chemnitz, Sachsen | € 2.708,33 |
| Dorfen, Stadt | € 2.235,79 |
| Eisenach, Thüringen | € 2.520,00 |
| Erlenmoos | € 5.597,23 |
| Friedersdorf bei Bitterfeld | € 2.950,00 |
| Friedrichshafen | € 3.839,33 |
| Granschütz | € 1.080,00 |
| Hamburg | € 3.000,00 |
| Höchst im Odenwald | € 3.323,67 |
| Holzminden | € 3.200,00 |
| Ingolstadt, Donau | € 4.828,57 |
| Kulmain | € 2.780,00 |
| Langenhagen, Han | € 3.200,00 |
| Mainz am Rhein | € 3.733,33 |
| Müllheim (Baden) | € 4.602,50 |
| München | € 4.405,56 |
| Nürnberg, Mittelfranken | € 3.900,00 |
| Reutlingen | € 4.219,30 |
| Sindelfingen | € 4.436,25 |
| Stuttgart | € 4.333,33 |
| Tettnang | € 6.126,00 |
| Waldshut-Tiengen | € 2.200,00 |
| Wolfsburg | € 2.816,10 |
Betriebsplanerinnen in nahezu allen Wirtschaftszweigen. Sie sind vor allem in größeren Unternehmen tätig - beispielsweise arbeiten sie im Fahrzeugbau, in der Finanzdienstleistung oder in der Chemie- und Pharmaindustrie, im Maschinenbau, in der Nahrungsmittelindustrie usw. Zugangsvoraussetzung für die Tätigkeit ist ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder ein Ingenieurstudium. Als Betriebsplaner bzw. Betriebsplanerin sollte man eine Neigung zu analytisch-problemlösendem Denken besitzen, planvoll und kalkulierend arbeiten und Interesse an der Optimierung von Strukturen und Abläufen haben. .
* Ergebnisse dienen nur der Information und darf nicht für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet werden